Brücker Landgasthof - Landgasthof Brück

Unsere Veranstaltungen

25.07.2025
Freitag
Brücker Landgasthof Open Air 2025

 

am 25.07.2025 und am 26.07.2025

Open Air mit 7 Bands an 2 Tagen

Kombitickets:https://www.eventim-light.com/de/a/679ca66e63e4dc30479878c6 

25.07.2025

Gin Rockt

The Double Vision

Michael Dühnford & The Noise Boys

Karten für den 25.07.2025  https://www.eventim-light.com/de/a/679ca66e63e4dc30479878c6

26.07.2025

T`n`X Band

Monokel Kraftblues

Andreas Diehlmann & Band

Lynyrd`s Frynds

Karte für den 26.07.2025  https://www.eventim-light.com/de/a/679ca66e63e4dc30479878c6

20.09.2025
Samstag
Scott Weis Band

Der Blues Hall of Famer Scott Weis begann seine Karriere im berühmten House of Music Studio in West Orange, New Jersey. Durch seine herausragenden Fähigkeiten an der Gitarre wurde er kurz danach von der Premier Talent Agency entdeckt und tourte in den 80ern und 90ern als Gitarrist mit 300 Bands. Darunter namenhafte Künstler wie: Joe Cocker, Alice Cooper, ZZ Top und Celine Dion, um nur einige zu nennen. Im Zuge seiner weitreichenden Studioarbeit ergaben sich Songwriting Partnerschaften mit Steve Washington von FUNKADELIC die bis heute anhalten. Hier sammelte er durch Zusammenarbeit mit Bands wie Junior Wells, Joe Cocker, John Lee Hooker und Jerry Garcia eine Menge Erfahrung. Die 2011 erfolgte Aufnahme in die Blues Hall Of Fame adelte sein eigenes 2005 gegründetes Projekt Scott Weis Band, mit welcher er nach der 2022 erfolgten Europatour komplett begeisterte Kritiker zurücklassen konnte.

Die Scott Weis Band ist eine absolute Bühnenmacht und der Multiinstrumentalist Scott Weis verzaubert seine Fans auf Bühnen in aller Welt. Bei der Scott Weis Band trifft die brodelnde Seele des Südstaatenblues auf bodenständigen Arbeiterrock und immer wieder bekommen auch Countryrock und Americana Folk ihren Anteil am Gesamtwerk ab.

LINE UP:
Scott Weis: Guitar, Vocals, Harmonica
Robert Kopec: Bass
Roger Voss: Drums

03.10.2025
Freitag
Konzert

03.10.2025

Konzert mit

Will Wilde & Band

Will Wilde aus Brighton (UK) ist der Innovator der Mundharmonika im Bluesrock des 21.Jahrhunderts. Er hat dieses traditionelle Instrument der ursprünglichen Bluesmusik zu einem zornig bis einfühlsamen Mittelpunkt seiner eigenen Musik gemacht, die ebenso auf dem traditionellen Blues basiert wie sie von Elementen des Klassikrocks und des Brit.Bluesrocks der 1970er Jahre geprägt ist. Will spielt seine Mundharmonika so, dass sie mehr wie eine elektrische Gitarre klingt.
Seine Vituosität wird auf der Bühne nicht nur von seinen hervorragenden Begleitmusikern unterstützt, Will hat auch die Mundharmonika selbst durch technische Veränderungen erweitert. Gestählt durch jahrelanges Touren quer durch europäische Klubs und Festivals ist so eine Bühnenpräsenz gereift, die mit einem einzigartigen Klangspektrum und dadurch hohen Wiedererkennungswert eine interessante Bluesrock-Show garantiert.
Neben sechs Nominierungen als bester Mundharmonikaspieler bei den Brit Blues Awards und der Auszeichnung als genau dieser bei der Blues Matters Abstimmung wurden bisher vier Alben veröffentlicht, die von der Fachwelt begeistert aufgenommen wurden.

Einlass: 19.30 Uhr

Beginn:  20.30 Uhr 

24.10.2025
Freitag
Screamz

Spielt Rockmusik von:
Bryan Adams, Billy Idol, Bon Jovi, U2, Toten Hosen, Ärzte, Gary Moore, Linkin Park, Led Zeppelin , Status Quo, ZZ-Top uva. + 18x AC/DC Songs

08.11.2025
Samstag
Konzert

08.11.2025

Andreas Diehlmann & Band

Die wunderbare Andreas Diehlmann Band, kommt seit ein paar Jahren (Anfang November) auch in den Landgasthof Brück. Regelmäßig sind diese beliebten Konzerte ausverkauft bzw. gibt es auch Fans die keine Eintrittskarten mehr kaufen konnten. Nun haben wir uns etwas einfallen lassen und sind 2 Tage bei Elke im Fläming zu Gast.

Am Samstag, 08.11.25 startet wie gewohnt das Blues Rock- & Boogie Konzert mit dem fulminanten Andreas Diehlmann Band-Trio. Am Sonntag, 09.11.25 wird Andreas gemeinsam mit Michael van Merwyk ein Akustik Set der Extra-Klasse zelebrieren. Jeder der sich ein bisschen mit Andreas Diehlmann und seinen Stromgitarren auskennt, weiß ganz genau, das wird ein besonderes Ereignis.

Andreas Diehlmann Band *Blues Rock- & Boogie*
Texas Blues meets Rock’n’Roll, hier trifft erdige Bluestradition auf kraftvollen Rock. Seit 2016 werkelt Andreas Diehlmann am Sound des Powertrios. Wie eine gut geölte Maschine arbeitet sich die Band durch die Blues- und Rockgeschichte der 60er und frühen 70er Jahre, dabei stehen immer ihre Eigenkompositionen im Mittelpunkt. Der Ausnahmegitarrist Andreas Diehlmann und seine Band, haben längst den Geheimtipstatus hinter sich gelassen und gelten als Shooting Stars der deutschen Bluesrock Szene.

Webseite ADB: www.andreasdiehlmann.de
Andreas Diehlmann Band - Your Blues Ain't Mine - Bluesrock! https://youtu.be/avcmjManbPk

 

Samstag, 08.11. 25 Einlass ab 19 Uhr / Konzert: 20:00 Uhr
Ticketpreis: VVK & AK 25 Euro

Sonntag, 09.11.25 Konzert: 15 Uhr / Ende: ca. 18 Uhr / 3 Sets a 45 Minuten
Ticketpreis: VVK & AK 25 Euro

Ticketpreis für Samstag & Sonntag: VVK & AK 50 Euro

[https://www.eventim-light.com/de/a/679ca66e63e4dc30479878c6/e/67a0c2570555173e53f9bf0dnbsp]

 

09.11.2025
Sonntag
Konzert

09.11.2025

ein Konzert der besonderen Art

ab 16.00 - 18.00 Uhr 

Andreas Diehlmann

und 

Gastmusiker

Michael van Merwyk *American Music - Euro Style*
Wenn der 2m-Hüne die Bühne betritt, seine alte Resonator-Gitarre mit dem Slide spielt und mit seiner warmen satten Stimme seine Songs & Stories über das Auf und Ab im Leben, Kaffee, leckeres Essen, Liebe singt, spielen Genregrenzen keine Rolle. MvM ist ein „Songster“, der von Stadt zu Stadt reist, um seine Songs als Soundtrack zu einer Nacht in Clubs, Bars, Kneipen, Festivals und Wohnzimmern zu spielen. Er tourt regelmäßig durch ganz Europa – von Norwegen bis an die Mittelmeerküste, von der Atlantikküste bis nach Moskau. Seit 1984 ist Michael van Merwyk international erfolgreich unterwegs. Er wurde mehrfach ausgezeichnet u.a. als "Bester Blues Sänger" und "Bester Blues-Gitarrist" bei den „German Blues Awards“, gewann die "German Blues Challenge" und belegte mit seiner Band erster Europäer den zweiten Platz bei der International Blues Challenge in Memphis/USA, bei der sich das Quartett mit ihrem eigenständigen Euro Style in einem Teilnehmerfeld von 124 Acts aus 16 Ländern durchsetzte. In 2024 wurde MvM erneut der Blues Award als bester Solo-Künstler verliehen.


Webseite: www.bluesoul.de
Youtube: https://www.youtube.com/@michaelvanmerwyk1724/videos
Tidal: https://listen.tidal.com/artist/6629897

 

Sonntag, 09.11.25 Konzert: 15 Uhr / Ende: ca. 18 Uhr / 3 Sets a 45 Minuten
Ticketpreis: VVK & AK 25 Euro

Ticketpreis für Samstag & Sonntag: VVK & AK 50 Euro

 

Support & Infos: Torsten "Spreewilder" Starke, info(ät)spreewilder.de

 

https://www.eventim-light.com/de/a/679ca66e63e4dc30479878c6/e/67a0c8e20555173e53f9bfd5

22.11.2025
Samstag
Großes Handgemenge

Das Leben erzählt viele Geschichten...
...vom Ankommen und Weggehen, vom Lieben und Streiten...
...von Verschwendung und Suff oder von viel zu früh gegangenen Freunden…
...einige davon findet man in den Liedern von

Großes Handgemenge umrahmt von exzessiver Stromgitarrenmusik mit Martin Weigel und Hans Tabel an den Gitarren, Christian Schwechheimer am Schlagzeug  und Volkmar Große an Bassgitarre und Gesang.

 
13.12.2025
Samstag
Quotime - Tribute to Status Quo

Quotime-Mehr als nur ein Tribute!
Die um den Gitarristen Kai-Uwe Scheffler durch halb Europa tourende Status Quo Tribute Show "Quotime" will ein Stück Rockgeschichte dem heutigen Publikum auf eindrucksvolle Weise präsentieren. Zusammen mit dem Gitarristen Stefan Furtner, dem Bassisten Thomas Gropp und Michael Schreiner am Schlagzeug rocken die Vier Songs wie "Rockín all over the World", "Whatever you want" oder "Down Down" in einer powergeladenen Rock-Show!!

Die Band „Quotime“ die seit ihrer Gründung 2009 schon mehr als 800 Konzerte gespielt hat, erinnern nicht nur an die übergroßen Hit´s von "Status Quo"- auch die Song´s der ersten "Quo"- LP, als die Band noch ihren Sound suchte und dabei Meisterwerke wie "Matchstick Men" schuf, werden live authentisch performt.

Bei ihren Konzerten begeistern sie mit ihrer einzigartigen Bühnenshow und leidenschaftlichen Musik Performance immer wieder ihr Publikum! Nicht umsonst ist „Quotime“ die meistgebuchte Status Quo Tribute Show. Freut euch auf packende Gitarrenduelle, wenn es wieder heißt "Quo,Quo,Quo!" Time for Quotime.

Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr 

Eintritt VVK: 20,00 €
Abendkasse:  24,00 €

27.12.2025
Samstag
Jimmy Cornett SOLO

Aufgewachsen in den 1980ern im Nirgendwo des Weserberglandes ließ sich Jimmy gerne und schnell von Legenden wie Richie Havens, John Lee Hooker, Dion, Chuck Berry, Elvis oder Johnny Cash beeinflussen.

Richtig Schwung in seine Künstlerlaufbahn kam Anfang der 1990er durch den Umzug nach Hamburg. Als Mitglied diverser Formationen, vor allem aber als Solomusiker wurde er schnell weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. 2007 erschien sein Solodebüt Rhythm Of Hells – Songs Of Angels History, in der Cornett die gemeinsame Geschichte der Hells Angels mit Musiklegenden wie Janis Joplin, Rolling Stones, Jerry Garcia, Johnny Cash oder Hank Williams vertonte. 2010 drehte er in den Pyrenäen zur Vorbereitung des Deadmen-Debütalbums Raise The Dust ein Video zum Titeltrack, im darauffolgenden Jahr erschien seine Solo-EP California Session, auf der auch der Neffe von Schauspielerin Julia Roberts mitwirkte, ein weiteres Paradebeispiel für die internationale Ausrichtung seiner Musik.

31.12.2025
Mittwoch
Konzert mit Nine Feet Thunder und Rockin`Turtles

.

10.01.2026
Samstag
Lord Zeppelin

Es gibt viele gute Cover-Bands, aber nur wenige die den Anspruch an Authentizität so erfüllen wie LORD ZEPPELIN aus Berlin. Die vier Profimusiker versprühen die wahre Essenz und den Geist der Kultband Led Zeppelin. Es ist die Liebe zu „led“ und deren Musik, die LORD ZEPPELIN zu einer außergewöhnlichen Band macht. LORD ZEPPELIN persönlich auf der Bühne ist eine professionelle Huldigung an Led Zeppelin . Durch die unverwechselbare Stimme des Sängers Sven Schuhmacher sowie der liebevollen, detailgetreuen instrumentalen Umsetzung verbreiten sie von der Bühne DIE kosmische Energie und erwecken mit Klassikern wie „Whole Lotta Love“ oder „Kashmir“ den Spirit vergangener Zeit... Es wird nicht Ton für Ton gecovert. Wie bei Led Zeppelin wird auch kaum ein Song zwei mal gleich gespielt. Vielmehr wird das psychedelische Element, das Led Zeppelin zu Pionieren der Rockgeschichte machte, originalgetreu zelebriert. Lord Zeppelin bietet ein abwechslungsreiches Programm zwischen Rock, Blues und Folk das ihr Publikum in den Zauber und der Magie von Led Zeppelin eintauchen lässt. Lord Zeppelin haben die große Led Zeppelin Rock Experience auferstehen lassen.

24.01.2026
Samstag
Klosterbrüder

Die Klosterbrüder wurden bereits 1963 von Magdeburger Studenten gegründet. Anfang der 70er wechselten sie in das "Profilager" und erspielten sich - als eine der erfolgreichsten Live-Bands - Kultstatus. Mit ihren eigenen Titeln "Fieber" und "Lied einer alten Stadt" erfolgte dann Funk- und Fernsehpräsenz. Eine gemeinsame "Klosterbrüder & Stern Combo Meißen-Tour" unter dem Namen "FUSION" war das Konzertereignis im Frühjahr/Sommer 1975. Leider waren der Name Klosterbrüder und auch die große Fangemeinde, die die Band ständig bei ihren Konzerten quer durch die damalige DDR begleiteten, den Kulturfunktionären immer wieder Anlass dafür, der Band mit Berufsverbot zu drohen. Aus Angst davor und auch auf Druck seitens des Kulturministeriums musste der Name "Klosterbrüder" Ende 1975 in Gruppe "Magdeburg" geändert werden. Auch nach der Namensänderung blieb die Band weiterhin sehr erfolgreich (Rundfunk, Fernsehen, eine erste eigene LP, Auslandstourneen usw.).Trotzdem blieben weitere Repressalien - insbesondere vom Fernsehen der DDR - nicht aus. Im Frühjahr 1980 kam es zum endgültigen Eklat. Kurz vor einem Auftritt in der Sendung "RUND" wurde die Band "nach Hause" geschickt, weil die Haare des Sängers zu lang waren. Das aggressiv-lapidare Statement des Produktionsleiters war nur: "Damit seid ihr für das Fernsehen der DDR erledigt". Dieses Ereignis und viele andere unerträglichen Demütigungen brachten die Band dahin, dass sie 1981 einen kollektiven Ausreiseantrag stellte. Danach erfolgte sofort Berufsverbot und Hans-Joachim Kneis und Dietrich Kessler mussten - bevor sie in den Westen "verkauft" wurden - für 1½ Jahre in den Stasi-Knast. Das Buch "Stasi-Knast" ist diesbezüglich ein ergreifendes Zeitdokument. Nach 25 Jahren - am 14.01.2000 - begannen die "Klosterbrüder" ihr Comeback mit einem sensationellen Konzert in Magdeburg. Konzerte mit der Stern Combo Meißen, Lift, Electra, Renft, Reform, Karussell, Hans die Geige, Gipsy, Sweet, The Lords, Manfred Mann's Earthband u.a. folgten. Die Fans wünschen sich immer wieder die alten Hits. Dazu gehören u.a. "Was wird morgen sein", "Wenn ich zwei Leben hätt' ", "Verkehrte Welt", "Kalt und heiß", "Lied einer alten Stadt" und "Fieber". Natürlich interpretieren die Klosterbrüder auch neuere Kompositionen.

Die Klosterbrüder, das sind heute:
Hannes Andratschke - voc Dietrich Kessler - sax, fl, voc Bernd Schilanski - dr Eberhard Klunker - g Peter Eichstädt - keyb Robert Teigeler - b feat. Steffi Breiting - voc

14.02.2026
Samstag
Peter Schmidt, Kat Baloun, Henry Heggan, Carlos Dalelane

.

21.03.2026
Samstag
Bordstein

.

18.04.2026
Samstag
Big Block-Axel Merseburger & Peter Schmidt (Kopie)

im Landgasthof Brück

Am Samstag, 05. April 2025

gibt´s im Saal von Elke Frenzel ein besonderes Duo für Gitarre & Gesang.

 

Big Block - Axel Merseburger & Peter Schmidt
Der Gitarrist und Sänger Peter Schmidt aus Berlin steht seit über 4 Jahrzehnten auf der Bühne und arbeitet seit vielen Jahren auch als Studiomusiker, Arrangeur, Komponist und Produzent. Mit seiner Band “East Blues Experience” tourte er durch Europa, Asien und Nordamerika, auch als Begleitband oder als Support für viele Weltstars der Blues- und Rockszene, wie z.B. Luther Allison, Carey Bell, Jerry Donahue, John Mayall, Jethro Tull, Procul Harum oder ZZ Top. Aktuell ist er mit seiner neuen Band DODGE BOOGIE unterwegs.

Axel Merseburger ist Gitarrist, Sänger und Songwriter.„Hundertmal wurde der Blues für tot erklärt, und doch ist er immer wieder aufgestanden. Natürlich lebt er von seinen Altmeistern, natürlich spielt man auch heute noch die Jahrzehnte alten Standards. Aber glücklicherweise gibt es an nachwachsenden Talenten keinen Mangel. Einer von ihnen ist Axel Merseburger.[…]“ (T.Meyer)
Youtube: Peter Schmidt & Axel Merseburger am 08.11.2024 im Schloss Dieskau -

https://youtu.be/kL0OMmp4bDY?si=v0XGJFHbEjd1AcF4

 

Einlass ab 19 Uhr
Konzert Beginn: 20:00 Uhr
Ticket: 25 Euro

 

Alle Infos und Tickets beim Veranstalter:

Elke Frenzel, Straße des Friedens 51, 14822 Brück (Mark)
info@landgasthof-brueck.de
Tel. 033844/50286 oder 0178/7841183

https://www.landgasthof-brueck.de
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100087937381227
Facebook-Veranstaltung: https://fb.me/e/5eaGOpWsf

Ticketverkauf über

https://www.eventim-light.com/de/a/679ca66e63e4dc30479878c6

06.06.2026
Samstag
Open Air

.

24.07.2026
Freitag
Open Air

.

25.07.2026
Samstag
Open Air

.